turimexalaraen Logo

turimexalaraen

Professionelle Budgetprüfung & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie turimexalaraen Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.
Gültig ab: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Verantwortliche Stelle

turimexalaraen ist als Anbieter der Finanzplattform turimexalaraen.com verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und behandeln alle Daten vertraulich nach den geltenden Gesetzen.

2. Welche Daten wir erheben

Im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Budgetprüfung und Finanzberatung erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten:

Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Finanzdaten
Informationen zu Ihrem Budget, Einnahmen, Ausgaben und Finanzzielen für die Beratung.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services, einschließlich IP-Adresse und Browser-Daten.
Vertragsdaten
Details zu genutzten Services, Buchungen und Zahlungsinformationen für die Leistungserbringung.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenerhebung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Finanzberatung und Budget-Audit-Services sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung. Ohne bestimmte Daten können wir unsere Services nicht ordnungsgemäß durchführen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Zusätzlich verarbeiten wir Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, beispielsweise zur Archivierung von Geschäftsunterlagen oder zur Meldung verdächtiger Transaktionen gemäß Geldwäschegesetz.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und erhalten innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht.
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, sobald Sie uns über Fehler informieren.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Basis berechtigter Interessen erfolgt.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Zugangskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates gewährleisten den aktuellen Schutzstandard.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt nur auf "Need-to-know"-Basis für die Erfüllung der jeweiligen Aufgaben.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie innerhalb von 72 Stunden informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Vertragsdaten werden nach Vertragsende für maximal 6 Jahre aufbewahrt, entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben. Finanzdaten unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden alle Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen. Marketing-Daten werden spätestens nach 3 Jahren gelöscht, wenn keine erneute Einwilligung erfolgt.

7. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten.

Eine Weitergabe erfolgt außerdem, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise an Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen. In solchen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das gesetzlich erforderliche Minimum.

Alle unsere Partner haben ihren Sitz in der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Datentransfers in Drittländer erfolgen nur mit geeigneten Garantien gemäß DSGVO.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und den Warenkorb. Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um das Angebot kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Datenschutz-Kontakt

turimexalaraen Datenschutzbeauftragter

Schulstraße 19, 27809 Lemwerder

Telefon: +49 3658 302691

E-Mail: datenschutz@turimexalaraen.com

Wir antworten auf Ihre Anfragen innerhalb von 5 Werktagen

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts.

Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website mit.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei Fragen zu Änderungen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Durch die weitere Nutzung unserer Services nach einer Änderung stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.